BREAKDOWN PRINTING - ZUSAMMENBRUCH EINES MUSTERS
Siebdruck ist ja eigentlich ein Seriendruck: Man druckt immer wieder dasselbe Muster. Einzeldrucke mit dem Sieb? Das ist doch paradox! Und doch ist Breakdown Printing eine der beliebtesten Techniken für die Stoffgestaltung. Sogar auf Papier ergeben sich tolle Ergebnisse mit ganz ungewöhnlichen Mustern!
Beim Siebdruck arbeitet man in der Regel mit einem mehr oder weniger dauerhaften Muster auf dem Sieb. Es gibt aber eine spezielle Siebdrucktechnik, die ganz anders arbeitet. Damit bekommt man Monoprints auf Stoff oder Papier, also lauter Einzeldrucke, bei denen jeder verschieden ausfällt.
Man nennt das entweder Breakdown Printing (Claire Benn und Leslie Morgan in GB) oder Deconstructed Screen Printing (Kerr Grabowski, USA). In der Folge nenne ich diese Technik hier Breakdown Printing, einfach, weil dieser Begriff eingängiger ist.