ENTFÄRBETECHNIK AUF PAPIER
Lange Zeit war ich eine begeisterte Anwenderin von Entfärbepaste auf Stoff. Dass man so etwas auch auf Papier anwenden kann, habe ich das erste Mal bei Christine Chester in einem Workshop in Speyer erlebt. Dort habe ich durch die auch die Parker Tinten Quink Ink kennen gelernt.
Susanne (@rau_nahtlust) und Michaela (@muellerin_art) haben während der Sommermonate eine Mitmachaktion gestartet (#mittwochsmixsummercamp), für die in jeder Woche ein Thema vorgeschlagen wird, das man auf einer Postkarte realisieren kann.
Für die vergangene Woche war das das Thema "Stein". Das ging mir nicht mehr aus dem Kopf: Mit Steinen drucken, us Backsteinen Pigmente herstellen und vermalen, Schriften mit "Stein"-Wörtern... so viele Möglichkeiten.
Bis ich mich heute entschloss, schnell mal zwischendurch das Entfärben auf Quink Ink-Postkarten zu versuchen. Die Entfärbung hatten wir neulich schon mal in einem Tagesworkshop erfolgreich ausprobiert, und sie hatte prima auf allen möglichen Beizen und Naturfarben funktioniert.
Entfärbungen lassen sich nur auf Farblösungen durchführen, also auf Procion MX oder anderen Reaktivfarben, auf Säurefarben, auf Pflanzenfarben, auf Tinten.