• Bezahlen bequem auf Rechnung!
  • Bearbeitungszeit im Augenblick etwa 1 Woche
  • Bezahlen bequem auf Rechnung!
  • Bearbeitungszeit im Augenblick etwa 1 Woche

GERBSTOFFHALTIGE BLÄTTER - IMMER EIN GUTER TIPP FÜR ECOPRINT

Mit gerbstoffhaltigen Blättern können Sie eigentlich immer gute Ergebnisse erhalten, wenn Sie an die drei Grundvoraussetzungen denken:

- Beizen des Stoffs

- der Stoff muss feucht sein, damit sich die Farbe aus dem Blatt lösen kann

- der Stoff muss sehr fest gepresst oder gerollt werden, damit sich die Form des Blatts auf Stoff oder Papier abbilden kann. Wie fest gerollt und abgebunden werden muss, wird von den meisten Einsteigerinnen zunächst einmal unterschätzt.

Aber zurück zu den gerbstoffhaltigen Blättern. Ein Glück, dass diese eigentlich das ganze Jahr über zu bekommen sind!

Auf dem Bild oben sehen Sie Ahorn.

Alleine schon Ahorn gibt es in vielen unterschiedlichen Größen und Formen!

Auch viele andere heimische Blätter enthalten Gerbstoff.

Zum Beispiel sind Ahorn, Edelkastanie, Bergenienblätter, Blätter des Perückenstrauchs oder des Amberbaums sowie Eichenblätter fantastische Gerbstoffspender.

Wir lieben die Blätter der Pfälzer Esskastanie (Edelkastanie), die nie enttäuscht (zum Beispiel oben rechts im Bild). Unten links ist zum Beispiel ein Eichenblatt zu sehen. Die Beispiele rechts sind auf Papier gedruckt.

Eukalyptus

Auch die verschiedenen Eukalyptussorten, wie man sie links im Bild auf einem handgeschöpften Papier sieht, sind sehr gerbstoffhaltig. Gedruckt wurden sie hier zusammen mit den Blättern der Edelkastanie und anderen Blättern. Der Hintergrund wurde mit Blauholz eingefärbt.

Besonderheit von gerbstoffhaltigen Blättern: Sie reagieren wunderbar auf Titanoxalat!

Was Sie bei den oben gezeigten Blättern (gebeizt mit einer Mischung aus Eisen- und Kupfersulfat) als braunen Druck sehen, wird bei einer Vorbehandlung mit der Beize Titanoxalat zu wunderbaren Gold- und Rosttönen.

Sehen Sie dazu rechts mit Ecoprints geschmückte Heftumschläge, die Brunhilde Scheidmeir und Jude Kingshott bei ihrer Ausstellung auf der Nadelwelt 2022 gezeigt hatten.

Lesen Sie mehr Titanoxalat Im Blogartikel

TIPP: Sammeln und Pressen

Bis weit in den Herbst hinein können Sie heimische gerbstoffhaltige Blätter sammeln und pressen. Gepresste Blätter drucken sich fast ebenso gut wie frische. Ab Herbst gibt es dann wieder Eukalyptus aus neuer Ernte. Stellen Sie diese in eine große Vase ohne Wasser und lassen Sie sie einfach trocknen. Trockene Blätter können Sie kurz vor dem Drucken etwa 1/4 Stunde wässern, so werden sie geschmeidiger.

GERBSTOFHALTIGE BLÄTTER