- HIER FINDEN UNSERE WORKSHOPS STATT
Unsere Workshops werden in unseren Geschäftsräumen abgehalten. Die Adresse ist:
JEROMIN WERKLADEN
A3, 5 (drittes A-Quadrat, Hausnummer 5)
68159 Mannheim
- SO KOMMEN SIE ZU UNS
Das Geschäft, in dem der Workshop stattfindet, befindet sich gegenüber dem Schillerplatz, neben der Jesuitenkirche, Nähe Schloss. Vom Hauptbahnhof aus sind es nur ca. 15 Gehminuten und einfach zu finden.
Mit den Straßenbahnlinien 1, 5 oder 7 (Richtung Paradeplatz) kommt man vom Hauptbahnhof aus zur Haltestelle "Schloss" (3. Haltestelle nach dem Bahnhof). Überquert die Straße Richtung Quadrate A. Im ersten Quadrat ist das Landgericht, dann sieht man schon die große Jesuitenkirche.
Im 3. A-Quadrat, gegenüber vom Schillerplatz, finden Sie uns.
Wenn Sie den Weg zu uns noch nicht kennen, schauen Sie ihn sich am besten bei einem der Kartendienste im Internet an.
- PARKMÖGLICHKEITEN
Parken kann man in der Innenstadt von Montag bis einschließlich Samstag nur mit Parkschein, und das ist teuer. Zudem hat die Stadt Mannheim in den letzten Monaten die Anzahl der Parkplätze stark vermindert. Sie finden eine Menge Parkhäuser in der unmittelbaren Umgebung (LINK), aber das ultimative Parkhaus (und ganz in der Nähe!) ist das folgende der Universität Mannheim
weitere Informationen auch mit dem folgenden
- KURSZEITEN UND VERPFLEGUNG
Die speziellen Kurszeiten finden Sie auch in der jeweiligen Kursausschreibung. In der Regel beginnen wir um 10 Uhr und beenden den Kurstag gegen 17 Uhr. Am letzten Kurstag beenden wir in der Regel um 16 Uhr.
Es gibt eine Mittagspause von 1 Stunde nach Absprache. Ihr mitgebrachtes oder geholtes Essen können Sie gerne in den Kursräumen bei uns verzehren, oder (bei gutem Wetter) auf den Bänken des Schillerplatzes oder dem kleinen Park der Universität Mannheim.
Gleich nebenan, gegenüber der Jesuitenkirche, befindet sich ein empfehlenswertes, auch sonntags geöffnetes Studentencafé mit guten und preiswerten (warmen) Fladenbroten usw. und gutem Kaffee, zum Abholen oder dort Essen. Außerdem finden sich mehrere kleine Restaurants, Imbisse und ein großer Supermarkt ganz in der Nähe.
Kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) bekommen Sie bei uns.
- UNSERE KURSPLÄTZE
Zurzeit haben wir 7 Tische mit 160*60cm Tischfläche und höhenverstellbaren Stühlen sowie weitere 6-7 etwas niedere Tische 180*60cm mit passenden Stühlen zur Verfügung. Meistens nutzen wir vor allem die höheren Tische, da sie sich besonders für Drucktechniken eignen. Je nach Thema richten wir einen Schneidetisch und eine oder mehrere Bügelstationen ein.
Im Hof befindet sich zudem eine Waschmöglichkeit für Siebe.
- WARUM DER MATERIALBEITRAG?
Die Grundidee dabei ist, dass viele unserer Teilnehmerinnen mit der Bahn kommen und oft von weit weg. Wir wollen, dass Sie mit kleinem Gepäck reisen können.
Zudem interessiert man sich oft für ein Thema, ohne zu wissen, ob man später damit überhaupt weiter machen möchte. So ergibt sich auch eine Ersparnis.
Zum dritten haben wir damit die Gewähr, dass alle Teilnehmerinnen mit derselben Ausgangslage von Material und Werkzeug arbeiten können.
Natürlich können Sie außerdem Ihre eigenen Werkzeuge und Materialien, mit den Sie arbeiten möchten, mitbringen.