1-Tages-Workshop
Kartenkunst: Papierlamination
Sabine Jeromin-Gerdts
Die Kombination von Papier und Stoff besitzt einen ganz eigentümlichen Reiz. In diesem Workshop wird Papier auf zweierlei Weise eingesetzt: zum einen bei der Technik der Papierlamination, zum anderen als Kartenuntergrund, auf den die Lamination genäht wird.
Papierlamination besteht darin, dass eine teilweise Verklebung von bedrucktem Papier und einem transparenten Stoff, wie z.B. Organza, hergestellt wird.
Diese Verklebung wird entweder per Siebdruck oder mit einem Liner hergestellt. Nach dem Trocknen wird das Trägerpapier vollständig abgerubbelt, übrig bleiben farbige Linien und Flächen auf transparentem Stoff.
Die gestalteten Organzastoffe werden auf die Karten aufgebracht. Dazu gibt es verschiedene Möglichketen.
KUNSTKARTEN ist ein neues Kursthema, bei dem auf Kartenformat gearbeitet wird. Über das Jahr verteilt werden viele künstlerische Techniken wie Bildtransfer, Collage, Rost, Ecoprint, Breakdown usw. behandelt.
Das kleine Format bietet eine einfache Möglichkeit, in eine unbekannte Technik einzusteigen. Gleichzeitig erfordert das kleine Format ähnliche Überlegungen wie ein größeres. Ob Sie dann die Karten an Freunde verschicken, als Geschenk rahmen, in ein Buch binden oder als Techniksammlung aufbewahren… es gibt so viele Möglichkeiten!