Procion MX kompakt
Sabine Jeromin-Gerdts
In diesen drei Tagen lernen Sie das große Potential dieser beliebten Reaktivfarbe kennen! Ein Vorteil besteht darin, dass sie den Stoff weich lässt, also auch ideal für bekleidung und Accessoires ist! Ein weiterer Vorteil, dass sie kalt angewandt wird, d.h. wir benötigen keine Hitzequelle für ihre Fixierung. Und drittens kann sie in verschiedenen Färbe-, Mal- und Druckverfahren auf den Stoff gebracht werden.
Im Workshop arbeiten wir mit nur 8 Farben und mischen eine große Farbpalette! Man kann gleichmäßig unifarben färben. Bekannt wurde die Farbe jedoch für ihre tollen Farbmusterungen, die sie unter bestimmten Bedingungen bildet.
Am ersten Tag lernt ihr die Grundanwendungen des Färbens kennen, am zweiten Tag viele Kreativfärbungen. Am dritten Tag druckt ihr mit dem Sieb und lernt weitere Techniken für angedickte Farben kennen.
Die Kursgebühr schließt ein umfangreiches Skript mit allen Rezepten ein.